Cover of Coffee at the café

Kaffee im Café.

Coffee at the café

Das ist eine einfache Geschichte über drei Freunde, die ein Café besuchen. Es ist leicht und konzentriert sich auf die Interaktion.

Review
Compare with:

Die drei Freunde gingen in das kleine Café an der Ecke.

The three friends walked into the small café on the corner.

Die Morgensonne kam durch die Fenster.

The morning sun came through the windows.

Es machte Lichtquadrate auf dem Holzboden.

It made squares of light on the wooden floor.

Sie saßen an einem Tisch in der Nähe des Fensters.

They sat at a table near the window.

Die Straße war voll.

The street was busy outside.

Die Leute gingen mit ihren Zeitungen und Taschen vorbei.

People walked past with their newspapers and bags.

"Guten Morgen", sagte die Kellnerin.

"Good morning," said the waitress.

Sie war jung und hatte kurze dunkle Haare.

She was young with short dark hair.

Sie lächelte.

She smiled.

"Schöner Tag, nicht wahr?" "Ja", sagte Anna.

"Beautiful day, isn't it?" "Yes," said Anna.

"Viel besser als gestern".

"Much better than yesterday."

"Der Regen war schrecklich", sagte die Kellnerin.

"The rain was terrible," the waitress said.

"Ich wurde beim Arbeiten vollkommen nass".

"I got completely wet walking to work."

"Zumindest ist es jetzt sonnig", sagte Tom. Die Kellnerin nahm ihr kleines Notizbuch heraus.

"At least it's sunny now," said Tom. the waitress took out her small notebook.

"Was kann ich Ihnen bringen?" "Kaffee für mich", sagte Anna.

"What can I get you?" "Coffee for me," said Anna.

"Schwarz".

"Black."

"Auch hier", sagte Tom. "Ich nehme Kaffee mit Milch", sagte Sarah.

"Same here," said Tom. "I'll have coffee with milk," said Sarah.

"Und haben Sie Kuchen?" "Wir haben Schokoladenkuchen und Zitronenkuchen", sagte die Kellnerin.

"And do you have any cakes?" "We have chocolate cake and lemon cake," the waitress said.

"Beide sind sehr gut.

"Both are very good.

Ich hatte gestern den Schokoladenkuchen".

I had the chocolate cake yesterday."

"War es gut?" fragte Sarah. "Sehr gut.

"Was it good?" asked Sarah. "Very good.

Süß, aber nicht zu süß".

Sweet but not too sweet."

"Dann probiere ich den Schokoladenkuchen".

"I'll try the chocolate cake then."

"Will noch jemand Kuchen?" fragte die Kellnerin.

"Anyone else want cake?" the waitress asked.

Anna sah Tom an.

Anna looked at Tom.

Tom sah Anna an. "Warum nicht?" sagte Anna.

Tom looked at Anna. "Why not?" said Anna.

"Zwei Schokoladenkuchen".

"Two chocolate cakes."

"Perfekt", sagte die Kellnerin.

"Perfect," said the waitress.

Sie schrieb in ihr Notizbuch.

She wrote in her notebook.

Drei Kaffee und drei Schokoladenkuchen.

"Three coffees and three chocolate cakes."

Sie ging in Richtung Küche.

She walked away toward the kitchen.

Ihre Schuhe machten sanfte Geräusche auf dem Holzboden.

Her shoes made soft sounds on the wooden floor.

"Dieser Ort ist schön", sagte Sarah. "Ja", sagte Anna.

"This place is nice," said Sarah. "Yes," said Anna.

"Ruhig".

"Quiet."

Sie schauten aus dem Fenster.

They looked out the window.

Eine Frau ging mit einem kleinen Hund vorbei.

A woman walked by with a small dog.

Der Hund hielt an, um einen Baum zu riechen.

The dog stopped to sniff a tree.

"Manchmal ist Ruhe gut", sagte Tom. Die Kellnerin kam mit ihrem Kaffee auf einem Tablett zurück.

"Sometimes quiet is good," said Tom. the waitress came back with their coffee on a tray.

Die Becher waren weiß und sauber.

The cups were white and clean.

Dampf stieg aus dem Kaffee.

Steam rose from the coffee.

"Die Kuchen sind gleich fertig", sagte sie.

"The cakes will be ready in a minute," she said.

Anna hob ihre Kaffeetasse auf.

Anna picked up her coffee cup.

Es war warm in ihren Händen.

It was warm in her hands.

"Perfekt", sagte sie.

"Perfect," she said.